Informationen für Patienten, Ärzte und Fachpersonal
Wie beeinflussen Ernährung, Lebensstil und Bewegung chronische Erkrankungen? Welche Rolle spielt das Mikrobiom für unsere Gesundheit? Und wie weit ist die moderne Endoskopie in der Früherkennung und Therapie von Krebs tatsächlich?
Antworten darauf bietet die 9. Allergie- und Endoskopietagung im Malteser Waldkrankenhaus Erlangen. Unter dem Motto „Ernährung, Lebensstil, chronische Erkrankungen, Darmgesundheit und moderne Endoskopie“ erwartet medizinisches Fachpersonal ebenso wie interessierte Laien eine spannende Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und interaktiven Diskussionen.
Zu den Highlights zählen die öffentliche Podiumsdiskussion „Frühstücken – ja oder nein?“, Einblicke in neue Therapien bei Darmentzündungen und Krebsvorstufen sowie aktuelle Erkenntnisse zu Histaminintoleranz, MCAS und HAT. Der verständliche Laienteil widmet sich Themen wie Ernährung, Sport, Krankheitsbewältigung und Alltagshürden bei chronischen Beschwerden.
Alle Beiträge sind nach der Veranstaltung bis 6. Dezember 2025 online abrufbar!
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen: www.allergietagung.de / www.endoskopietagung.de